Abel Tasman Coast Track: Goldene Strände, grüner Regenwald… und Sandfliegen

Dies ist die kurze Zusammenfassung von unserem dreitägigen sogenannten „Great Walk“ an der Küste des Abel Tasman Nationalparks (Abel Tasman Coast Track). Bevor ich abreiste, schrieb mir ein ehemaliger Arbeitskollege ein 60 Liter Rucksack sei für mich doch etwas gross und schwer und ja, er hatte Recht. Wir haben zwar einige Sachen im Auto zurückgelassen, mussten jedoch Zelt, Schlafsack und Essen für drei Tage mittragen. Ich hatte zwar keine Waage dabei, kann aber doch sagen, dass ich noch nie längere Zeit mit solchem Gewicht am Rücken wandern war. Der Rucksack wurde dann zum Glück während den drei Tage immer leichter (wir lebten nach dem Motto, dass je mehr wir essen, desto leichter dann der Rucksack wurde) und ich habe auch meinem Armee-Märsche-erprobten Freund einiges an Gewicht abgegeben (und dafür 2 Schlafsäcke, 2 Mätteli etc getragen). Abgesehen davon und den oben erwähnten Sandfliegen, die wir mittlerweile mit Deet bekämpfen, war die Wanderung wunderschön. Wir übernachteten auf einfachen, kleinen Campsites, die ausser schöner Landschaft und einem einfachen WC und einem Wasserhahn nichts boten. Wir mussten die Planung der einzelnen Tagesabschnitte den Gezeiten anpassen, da der Weg an einigen Stellen nur bei Ebbe begehbar ist oder aber teilweise ein grosser Umweg in Kauf genommen werden muss. Wir haben dies auch ganz gut hingekriegt und mussten den Rucksack nie über dem Kopf tragen.

Doch genug der Worte, die Bilder interessieren die meisten sicher sowieso mehr…:

6 thoughts on “Abel Tasman Coast Track: Goldene Strände, grüner Regenwald… und Sandfliegen

  1. Oh nei! Irgendwas lief schief beim Bilder hochladen (wir können sie nur als dünne vertikale Streifen sehen)! Schade, dabei wäre es doch ein schöner Start in die Arbeitswoche gewesen! 😉 Weiterhin viel Spass!

    • Hi Denise. Manchmal zeigt die Seite Kinderkrankheiten bei gewissen Browsern. Tipp: Browser wechseln 🙂 Gruess an die Nobels. Und dann viel Spass an der GV.

      • Deine Grüsse werde ich gerne ausrichten. Du bist immer mal wieder Thema bei uns (und wirst also vermisst). Den Browser wechseln, pffft! Also ob das so einfach wäre! 😀 Have fun – and keep us posted!

  2. Wow! Die Bilder sind ja der Hammer! Das Wandern klingt herausfordernd 🙂 ich wünsche euch weiterhin viel Spass und freue mich auf weitere Berichte. Da komme ich mir etwas unspektatkulär vor mit meinem geplanten Artikel über unseren Paris-Trip 🙂
    Ich verlinke euren Blog auf meinem, ok? Wenn nicht, meldet euch und ich entferne den Link wieder.
    Liebe Grüsse aus dem kalten Mitteleuropa,
    Änni aka Mare

    • Hallo Mare. Paris ist immer eine Reise wert. 🙂 Freue mich auch auf neue Posts auf deinem Blog. Und kein Problem wegen dem Verlinken, wir freuen uns, wenn jemand liest, was wir so schreiben. Lg

  3. Pingback: Whalesharks and sandflies | Blogyssee

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s